Zoofachhändler:innen bieten ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Produkten für Haustiere – von Futter über Zubehör bis hin zu Pflegeartikeln. Sie verbinden Beratungskompetenz mit Verantwortung, legen Wert auf Qualität, Tierwohl und unterstützen Tierhalter:innen bei einer artgerechten Versorgung.

Das kannst du von unseren Zoofachhändler:innen erwarten:

🗸 Qualität

Aktive Mitglieder stehen für hochwertige, tierschutzgerechte und fachkundig entwickelte Produkte, die durch Qualität, Funktionalität und verantwortungsvolle Herstellung überzeugen.

🗸 Individualität

Jedes Tier und jeder Mensch ist individuell. Deswegen ist es unseren Mitgliedern wichtig auf deine Probleme und Anliegen individuell einzugehen.

🗸 Artgerecht & Positiv

Artgerechte, sichere und tierfreundliche Produkte sind unseren Mitgliedern besonders wichtig. Artikel, die Schmerzen, Angst oder gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen können, werden nicht hergestellt oder vertrieben.

🗸 Netzwerk

Das Pfotenforum verfügt über ein starkes Netzwerk von Experten, die sich gegenseitig austauschen und weiterentwickeln.

Was macht ein/e Zoofachhändler:in?

Du suchst hochwertige Produkte für deinen tierischen Begleiter und möchtest dich dabei kompetent beraten lassen? Du legst Wert auf Tierwohl, Qualität und passende Lösungen für Alltag, Pflege und Ernährung? Dann ist der Zoofachhandel deine erste Anlaufstelle!

Zoofachhändler:innen bieten eine breite Auswahl an sorgfältig ausgewählten Produkten – vom gesunden Futter über funktionales Zubehör bis hin zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Pflegemitteln. Sie unterstützen Tierhalter:innen dabei, ihre Tiere artgerecht und verantwortungsvoll zu versorgen.

Im Fokus stehen individuelle Beratung, Produktsicherheit und das Wohlbefinden der Tiere. Dabei geht es nicht nur um Sortimentstiefe, sondern auch um tierschutzgerechte Materialien, Qualität, Nachhaltigkeit und fundiertes Fachwissen.

Zoofachhandel Bild

Welches Gewerbe und/oder Ausbildung ist erforderlich?

Der Zoofachhandel ist ein freies Gewerbe im Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent im Landesgremium Versand-, Internet- und allgemeiner Handel.

Da es sich um ein freies Gewerbe handelt, ist für die Ausübung des Gewerbes keine Ausbildung notwendig. 

Wenn lebende Tiere gehalten und verkauft werden, sind neben der Gewerbeberechtigung noch weitere rechtliche Vorschriften einzuhalten. Hier findet man auf der Seite der Wirtschaftskammer weitere Informationen.

Unsere

Experten