Tierschönheitspflege trägt dazu bei, das äußere Erscheinungsbild deines Haustiers zu erhalten und sein Wohlbefinden zu steigern. Tierschönheitspfleger:innen kümmern sich mit viel Feingefühl und Fachwissen um Fellpflege, Krallen, Ohren und mehr

Das kannst du von unseren Tierschönheitspfleger:innen erwarten:

🗸 Qualität

Aktive Mitglieder verfügen über eine umfassende und fundierte Ausbildung in ihrem Gebiet, was ihre Kompetenz und Fachkenntnis unterstreicht.

🗸 Individualität

Jedes Tier und jeder Mensch ist individuell. Deswegen ist es unseren Mitgliedern wichtig auf deine Probleme und Anliegen individuell einzugehen.

🗸 Artgerecht & Positiv

Artgerechtes Training sowie positiver Umgang mit unseren Haustieren ist unseren Mitgliedern besonders wichtig. Härte, Strafreize, Schmerzen und/oder Angstreize zur Beeinflussung von Verhalten werden nicht eingesetzt.

🗸 Netzwerk

Das Pfotenforum verfügt über ein starkes Netzwerk von Experten, die sich gegenseitig austauschen und weiterentwickeln.

Was macht ein/e Tierschönheitspfleger:in?

Dein Tier hat ein verfilztes Fell, unangenehme Gerüche oder braucht einfach mal eine professionelle Pflegeeinheit? Du möchtest sicherstellen, dass dein Vierbeiner sich nicht nur wohlfühlt, sondern auch gepflegt und gesund aussieht? Dann ist ein:e Tierschönheitspfleger:in dein:e Ansprechpartner:in!

Tierschönheitspfleger:innen kümmern sich fachkundig und einfühlsam um die äußere Pflege deines Haustiers – von Fell, Krallen und Ohren bis zur passenden Pflege je nach Rasse und Bedarf. Ziel ist es, Hygiene, Wohlbefinden und das äußere Erscheinungsbild des Tieres zu fördern – stets im Einklang mit dem Tierwohl und den gesetzlichen Vorgaben.

Verfilzungen, zu lange Krallen oder ungepflegtes Fell können das Wohlbefinden deines Tieres stark beeinträchtigen. Tierschönheitspfleger:innen helfen, Beschwerden vorzubeugen, und sorgen dafür, dass dein Tier gepflegt, entspannt und zufrieden durch den Alltag geht.

Cream Brown Promotion Flyer Buy 1 Get 1 Sale Instagram Post (5)

Was fällt in die Tätigkeitsfelder eines/einer Tierschönheitspfleger:in?

🗸 Pflege des Fells

🗸 Pflege der Haut

🗸 Die Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes nach ästhetischen, hygienischen, rassespezifischen und geschmacklichen Gesichtspunkten.

🗸 Pfoten- und Krallenpflege

🗸 Ohrenpflege

🗸 Augenpflege

🗸 Zahnpflege (ohne Zahnsteinentfernung) des Tieres unter Zuhilfenahme einer Zahnbürste, Zahnfingerling, Ultraschallzahnbürste u.ä. 

Weitere Informationen findest du auch im Berufsbild der Wirtschaftskammer

Welche Ausbildung ist erforderlich?

Die Tierschönheitspflege zählt zum freien Gewerbe der Tierbetreuer in der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister. Der genaue Gewerbewortlaut lautet “Ausbildung, Betreuung, Pflege, Abwiegen, Messung und Vermietung von Tieren sowie die Beratung hinsichtlich artgerechter Haltung und Ernährung von Tieren mit Ausnahme der den Tierärzten vorbehaltenen diagnostischen und therapeutischen Tätigkeiten”.

 

Da es sich um ein freies Gewerbe handelt, ist für die Ausübung des Gewerbes keine Ausbildung notwendig. Beim Pfotenforum sind uns die hohe Qualität sowie Aus- und Fortbildungsstandards sehr wichtig. Alle unsere Experten und Expertinnen haben eine umfassende Grundausbildung. Wir empfehlen eine theoretische sowie praktische Ausbildung.

Auch die Wirtschaftskammer empfiehlt eine Fachausbildung und hat Mindestempfehlungen für Teilnehmer:innen sowie für Ausbildungsbetriebe definiert. Diese sind nicht rechtlich bindend, bieten jedoch eine Orientierung im breiten Angebot der Aus- und Weiterbildungen.

Hier findest du die Ausbildungsempfehlungen der Wirtschaftskammer.

Unsere

Experten