Aktive Mitglieder stehen für einfühlsame, professionelle und qualitativ hochwertige Tierfotografie, die durch Fachkenntnis, Geduld und respektvollen Umgang mit dem Tier überzeugt.
Aktive Mitglieder stehen für einfühlsame, professionelle und qualitativ hochwertige Tierfotografie, die durch Fachkenntnis, Geduld und respektvollen Umgang mit dem Tier überzeugt.
Jedes Tier und jeder Mensch ist individuell. Deswegen ist es unseren Mitgliedern wichtig auf deine Probleme und Anliegen individuell einzugehen.
Artgerechtes Training sowie positiver Umgang mit unseren Haustieren ist unseren Mitgliedern besonders wichtig. Härte, Strafreize, Schmerzen und/oder Angstreize zur Beeinflussung von Verhalten werden nicht eingesetzt.
Das Pfotenforum verfügt über ein starkes Netzwerk von Experten, die sich gegenseitig austauschen und weiterentwickeln.
Du möchtest besondere Erinnerungen mit deinem Tier festhalten? Du wünschst dir authentische, emotionale und hochwertige Fotos, die die Persönlichkeit deines Lieblings einfangen? Dann ist ein:e Tierfotograf:in deine Ansprechperson!
Tierfotograf:innen schaffen Bilder, die mehr sind als schöne Aufnahmen – sie halten die einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier fest und begleiten besondere Momente im Alltag, beim Training oder bei gemeinsamen Abenteuern. Ziel ist es, emotionale und professionelle Bilder zu gestalten, die ein Leben lang Freude bereiten.
Im Mittelpunkt stehen dabei Geduld, Einfühlungsvermögen und ein respektvoller Umgang mit dem Tier. Es geht nicht nur um perfekte Technik, sondern um das Verständnis für Körpersprache, Bedürfnisse und den richtigen Moment.
Die Tierfotografie fällt in Österreich unter das freie Gewerbe der Berufsfotografie, das über die Landesinnung der Berufsfotografen in der Wirtschaftskammer geregelt wird. Dieses Gewerbe erlaubt das Anfertigen und Bearbeiten von Fotos sowie das Anbieten fotografischer Dienstleistungen – auch im Bereich der Tierfotografie.
Da es sich um ein freies Gewerbe handelt, ist für die Ausübung keine Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben.
Weitere Informationen zur Berufsfotografie findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.
Unsere
Experten