Klara Oppenheim

Hundefitnesstrainerin
Tierfotografin

Logo Oppenheim

Kontakt

Webseite:  www.hundeimfokus.at
Email: hundeimfokus@outlook.com
Telefon: 0664 / 1029124
Facebook: Hunde im Fokus Hundefitness
Instagram: @hunde_im_fokus_hundefitness
Standort: Nein
Mobil: Ja
In welchem Bereich: Wien, Niederösterreich

Mein Angebot

Ich bin Klara Oppenheim, Bewegungs- und Hundefitnesstrainerin, und begleite seit mehreren Jahren Hunde in allen Lebensphasen dabei, stärker, beweglicher und fitter zu werden. Ob im individuellen Einzeltraining oder in saisonalen Kleingruppen – meine Einheiten sind individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt. Dabei geht es nicht nur um Muskelkraft oder Balance, sondern auch um Vertrauen, Freude an der Bewegung und die Bindungsförderung zwischen Halter und Hund.

Meine zwei japanischen Akitas haben mir gezeigt, dass man auch Hunde trainieren kann, die oft als schwierig oder eigensinnig gelten. Sie haben mich gelehrt, dass Geduld, Einfühlungsvermögen und ein individueller Trainingsansatz entscheidend sind, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen. Diese Erfahrung prägt bis heute meine Arbeit: Jeder Hund – ob sportlicher Arbeitshund oder gemütlicher Familienhund – hat das Potenzial, über sich hinauszuwachsen. Genau diesen Weg begleite ich mit Herz, Fachwissen und der Überzeugung, dass Training nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die Bindung vertieft.

Was ich an diesem Beruf besonders liebe:

Was mich an meinem Beruf besonders begeistert, ist die Vielseitigkeit jeder einzelnen Trainingseinheit. Kein Hund gleicht dem anderen – und genau darin liegt für mich der Reiz. Ich liebe es, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, sei es beim Muskelaufbau für junge, aktive Hunde, bei der Mobilitätserhaltung von Senioren oder in der Arbeit mit Sporthunden, die körperlich Höchstleistungen erbringen. Zu sehen, wie Hunde durch das Training an Stabilität, Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen, ist für mich jedes Mal aufs Neue faszinierend. Besonders erfüllend ist für mich auch der Moment, wenn Halterinnen und Halter ein Verständnis für die Bewegung ihres Hundes entwickeln und erkennen, wie sehr sie dessen Gesundheit und Wohlbefinden aktiv beeinflussen können.

Diese Projekte liegen mir derzeit besonders am Herzen

Besonders am Herzen liegt mir die Prävention. Viele gesundheitliche Probleme lassen sich vermeiden, wenn Hunde frühzeitig gezielt in ihrer Muskulatur, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung gefördert werden. Deshalb ist es mir wichtig, Halterinnen und Haltern nicht nur Übungen zu zeigen, sondern ihnen ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, wie sehr regelmäßiges, angepasstes Training die Lebensqualität ihres Hundes steigern kann – in jedem Alter. Besonders am Herzen liegt mir die Prävention: Hunde frühzeitig zu fördern, damit sie gesund, aktiv und mit Lebensfreude durchs Leben gehen können. Denn jeder Hund hat das Potenzial, über sich hinauszuwachsen – egal ob sportlicher Arbeitshund oder gemütlicher Familienhund. Mit dem richtigen Trainingsplan kann sowohl an Stärken als auch an Schwächen gearbeitet werden – denn der Weg ist das Ziel.